Ein kleines Haus unter Bäumen am Meer ...
... von so einem Haus haben wir immer schon
geträumt. Am Meer, aber nicht dort, wo die
vielen Touristen 'rumlaufen. Urgemütlich sollte
es sein, damit wir drinnen immer Urlaub haben,
auch wenn draußen die Nordsee tobt,
es stürmt, regnet oder schneit. Und dann
fanden wir in einem Urlaub auf Nordstrand
(Nordseeheilbad im Nationalpark Wattenmeer)
diese kleine Friesenkate unter'm Deich.
Mit Reetdach, schiefen Wänden, niedrigen
Holzdecken und -balken und ganz alt:
Grundsteinlegung irgendwann um 1780!
Allerdings von Grund auf nur mit Naturbaustoffen liebevoll restauriert, mit vier Betten, Kaminofen, komplett mit Holzwurm und allem, was dazu gehört, um auch ein Wochenende zu einem Erlebnis der besonderen Art werden zu lassen.
Womit wir beim Thema wären: Dieser Traum kann gemietet werden!

Die Einrichtung ist gemütlich und zum Teil alten Vorbildern nachgebaut. Die Wohnstube (mit Sat-TV und Bluray)
haben wir komplett eingerichtet, mit Kaminofen, gemütlichem Sofa und separater Sitzecke zum Malen,
Spielen, "Tafeln" oder einfach nur zum Ausspannen.
Die Küche ist komplett ausgestattet mit E-Herd/Backofen, Kühlschrank, Kaffeemaschine, Geschirr,
Besteck und allem, was so dazu gehört, einschl. Radio mit CD-Player.
Vier gemütliche Betten sorgen für einen erholsamen Schlaf. In der Schlafstube finden Sie einen
Alkoven mit zwei Schlafstellen übereinander und in der Wohnstube einen Doppelbettalkoven.

|

|

|

|
In der Hauptsaison kostet das Haus pro Übernachtung 67,- Euro, in der Nebensaison 49,- bzw. 39,- Euro, zuzügl. Kurtaxe (1,80 / 1,- Euro Erwachsene, Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren frei) und individuellem Stromverbrauch.
Als Stauraum steht auch das Gartenhaus zur Verfügung, in dem Sie bei Bedarf auch die Gartenmöbel und das Kaminholz finden. Für uns wichtig ist allerdings die idyllische Deichlage. Unsere kleine Straße "Langerdeich" führt zu keiner Touristenattraktion, sie ist deshalb auch in der Hauptsaison nur wenig befahren.
Abgesehen davon hört man die wenigen Autos unter'm Deich ohnehin nicht. Die Nordsee ist nur 900m "entfernt" und bequem zu Fuß oder mit dem Rad zu erreichen.
Nun kommen wir langsam ins Schwärmen: von der gesunden Luft, den Spaziergängen am Wattenmeer,
gemütlichen Kaminabenden in unserer Reetdachkate, vom Sitzen unter Bäumen, dem Blick auf die Weiden,
den Salzwiesenlämmern ...
Was ist los auf Nordstrand?
Baden, Bozeln, Drachen steigen lassen, Fahrradfahren, Halligfahrten, Kuren, Kutschfahrten, Inline-Skating, Reiten, Spaziergehen, Surfen, Wandern und Wattwandern, Sportboothafen …
Nahe liegende Ausflugsziele:
Dänemark, Eiderhalbinsel, Friedrichstadt, St. Peter-Ording, Tøndern (die Möbelstadt gleich hinter der dänischen Grenze)...
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Oder sind nette Leute bekannt, die mit unserem "heimatkundlichem Museum" pfleglich umgehen?
Rolf und Bärbel Sprengel
Pestalozzistr. 20 29614 Soltau
Telefon 05191/14996 oder im Büro 15066, Fax 05191/14235

Langerdeich 20, 25845 Nordstrand, Routenplanung: klicke hier
|

|